Zum Hauptinhalt springen

Warum sollte ich eine dedizierte Jobboard-Lösung einsetzen?

Vorteile eines Corporate Jobboards gegenüber der Stellenliste des ATS

Stellenwert Jobboard

Dein Jobboard ist die erste Anlaufstelle für Kandidaten

Bewerber bewerten die Attraktivität des Arbeitgebers anhand der Karriereseite und des Jobboards

Das Jobboard des Unternehmens ist Dreh- und Angelpunkt des Recruitings und ein besonders wichtiger Bestandteil des Employer Brandings.

Das Jobboard darf nicht der Showstopper der Recruiting-Maßnahmen sein, sondern muss wie ein Online-Shop in Angebot und Aufbereitung überzeugen und für Conversions, also Bewerbungen, sorgen.


Gib Deinem Jobboard die Aufmerksamkeit, die es verdient!

  • Optimale Usability und Candidate Journey
  • Überzeugende Jobangebote
  • Conversion-Optimierung für mehr Bewerbungen
  • Hohe Attraktivität als Arbeitgeber

Limitierung ATS

Was jobigo gegenüber Bewerber-Management-Systemen leistet

Bewerbermanagementsysteme sind nicht auf Mitarbeitergewinnung ausgerichtet

Der Schwerpunkt des ATS liegt auf dem Bewerbungsprozess, nicht auf dem Personalmarketing. Die Vermarktung von Stellenangeboten ist unzureichend gelöst, die Funktionalitäten sind eingeschränkt, Änderungen aufwändig.

Das jobigo Jobboard sorgt für die perfekte Candidate Journey

jobigo holt Deine Stellenangebote automatisch aus Deinem ATS und bringt sie hochgradig Recruiting-optimiert ins Web. Mit perfekter Candidate Journey, Usability, SEO und Google for Jobs Unterstützung.

Strategie Jobboard

Das eigene Jobboard als Recruiting-Strategie

Fachkräftemangel, War for Talents, zunehmende Komplexität der Personalbeschaffung und steigende Kosten für Anzeigen in Jobbörsen und Headhunter. Keine einfache Situation.

Die Strategie für eine nachhaltige Lösung: Das eigene Jobboard als wichtigsten Recruiting-Kanal etablieren.

Das Corporate Jobboard als Bewerberkanal #1 aufbauen

Mit dem eigenen Jobboard und Karriereseite ein eigenständiges und unabhängiges Personalmarketing schaffen.

Passiv gefunden werden, statt aktiv Kandidaten suchen

Durch SEO mehr Reichweite für das Angebot schaffen. Nachhaltiges „Inbound Recruiting“ statt Active Sourcing.

Kosten für Anzeigenportale und Headhunter senken

Durch ein funktionierendes Corporate Jobboard teure Inserate in Stellenportalen und Headhunter-Kosten reduzieren.

Warum jobigo?

Mit jobigo der Formel für erfolgreiches Recruiting folgen

Reichweite schaffen und Zielgruppen erreichen

Durch Attraktivität Interesse wecken

Überzeugen und Bewerbung triggern

Passive Kandidaten aktivieren

Funktionsweise

Wie jobigo funktioniert

Sofort einsatzbereite Produktlösung für Deine Jobbörse, ganz ohne Agentur

Funktionsweise der Stellenbörsen-Software

#1 Import aus dem ATS

jobigo importiert automatisch alle Stellenangebote aus einem oder mehreren Bewerbermanagementsystemen.

Dabei versteht sich jobigo mit jedem ATS über Standardschnittstellen.

#2 Datenaufbereitung

Über ein intelligentes Regelsystem (sog. Mapping-Technologie) werden die Daten der Stellenangebote bereinigt und ergänzt. So können z.B. Schreibweisen korrigiert, zusätzliche Inhalte wie Standortdaten, Arbeitgeberbeschreibungen, Videos oder passende Header-Bilder zielgruppenspezifisch hinzugefügt werden.

#3 Kandidatenzentrierte Anzeige

Im Jobboard-Frontend werden die Stellenanzeigen für die Mitarbeitergewinnung optimiert und in einer perfekten Candidate Journey dargestellt.

Die Bewerber werden von der Stellenanzeige zum passenden Bewerbungsformular geleitet. Die Bewerbungen landen somit wieder im ATS.

Beispiel gefällig?
Demo-Jobboard ansehen!

Erfolge

Kunden, Marktforscher und HR-Experten lieben jobigo

Potentialpark Talent Communication Ranking

jobigo Jobboards belegen regelmäßig die vordersten Plätze des Potentialpark Talent Communication Rankings!

"Ziele des Jobboard-Projektes waren, eine stiftungsübergreifende Lösung zu implementieren, die Suche nach offenen Stellen deutlich zu erleichtern und unsere Stellenangebote attraktiver zu gestalten. Innerhalb weniger Monate konnten wir die Voraussetzungen für die Anbindung von über 45 Einrichtungen mit unterschiedlichen ATS-Systemen schaffen. Vom eigentlichen MVP hat sich unsere Jobbörse dank Customizing-Möglichkeiten und professioneller Beratung und Betreuung zu einem zentralen Touchpoint in der Candidate Journey entwickelt.
Damit konnten wir einen wichtigen Meilenstein für ein professionelles Recruiting setzen."

Birgit Zander
Referentin Personalmarketing & Recruiting,
St. Franziskus-Stiftung Münster

Bist Du bereit für jobigo?
Mache Dir eigenes Bild!

In einem unverbindlichen Gespräch beantworten wir Deine Fragen und zeigen Dir das System. Vereinbare einfach einen Termin.